Keimgifte — Keimgifte, chemische Substanzen, die direkt oder indirekt durch Auslösung von Folgereaktionen bleibende Veränderungen des genetischen Materials bewirken; insbesondere Stoffe, die Keimzellen abtöten, die Mitose und Meiose von Zellen der Keimbahn … Universal-Lexikon
Diploidie — ◆ Di|plo|i|die 〈f.; ; unz.; Genetik〉 das Auftreten des normalen (doppelten) Chromosomensatzes in der Zelle; Ggs Haploidie [→ diploid] ◆ Die Buchstabenfolge di|plo... kann in Fremdwörtern auch dip|lo... getrennt werden. * * * Di|p|lo|i|die, die;… … Universal-Lexikon
Autoploidie — Autoplo|idie die, , Autopolyplo|idie, Form der Euploidie, die durch Vervielfachung des kompletten arteigenen Chromosomensatzes gekennzeichnet ist. Während bei Pflanzen Autoploidie recht häufig ist und zu größerem Wuchs und höheren Erträgen… … Universal-Lexikon
Chromosomenanalyse — Chromosomenanalyse, die Untersuchung des Chromosomenbestandes von Zellen eines Gewebes oder eines ganzen Individuums auf Zahl, Größe und Form. Ergebnis der Chromosomenanalyse ist das Karyogramm (der Karyotyp). Dazu werden die Zellteilungen in… … Universal-Lexikon
zytostatische Mittel — [griechisch statikós »zum Stillstand bringend«, »hemmend«], Cytostatika, Zytostatika, Substanzen, die wegen ihrer hemmenden Wirkung auf das Wachstum und die Vermehrung besonders von rasch wachsenden Zellen in der Krebsbehandlung zur… … Universal-Lexikon